
3.1
ALARMANZEIGE
3.4
ANZEIGEEINHEITEN
Der Anzeiger bietet Ihnen drei interne Alarmsollwerte.
OP1 zeigt an.
dal3 der Alarm 1 aktiv ist. Dieser Alarm wird auf den
Logikausgang
gelegt. Haben Sie einen neuen Alarm noch nicht
bestatigt, blinkt die
Ameige. Sobald Sie die Bestatigung gediuckt
haben, der Alaim aber noch ansteht, leuchtet die Inzeige konstant
OP2 leuchtet. wem Alarm
2
oder Alarm
3
aktiv ist. Diese Alarme
n
erden auf den Relaisausgang gelegt. Haben Sie einen neuen Alarm
noch nicht bestatigt. blinkt die Anzeige. Sobald Sie beide
Alarme
bestatigt haben, die Alarme aber noch anstehen, leuchtet die Anzeige
konstant.
3.2
ALARMBESTÄTIGUNG
Zur Alarmbestatigung mussen Sie die Tasten
m
und
m
gemein-
sam drucken. Es werden dann auch eesneicherte. nicht mehr anstehen-
-.
de Alai-me bestatigt.
Zusatzlich zu den Alarmen die uber die Anzeigen OP1 und OP2
angezeigt werden. nird die Art der
ProzeBalarme und verschiedene
Diagnosealarme auf der Anzeige dargestellt.
3.3
ALARMMELDUNGEN
ProzeBalaime
Kurzel Erklarung
FSL
Vollbereichsminimalalarm:
Der ProzeBwert hal den
A
armgrenz:.ert .nierrcnr tien
FSn \o oere cnsmax ma a arm Der ProzeB:.eri nat oen
Alarmgrenzwert uberschritten.
dEv Abweichungsbandalarm: Der ProzeBwert hat den Ab.
:.e cn-ngsgrenz:.ert z.m So :.en -oer. oaer .nierscnr tien
an AD, 3 :n.ngsa arm -nors0
,
311 Dor ProzoB. 3rl na! oen
AD, 3 :n.ngsgrGnz. 3rl z.m SO .cri acrscnr 112n
0.0 Ao:.e cn-ngra arm ~nierso :.en Der ProzeB:.eri nat oen
AD, 3 :n.ngsgrGnz. 3rl z.m SO .cri "ni3rs:nr !ion
S or F-n eror-cn Der F-n ere nqanq rt offen nocnonm q
Diagnosealarm
Kurzel Erklarung
EE.Er Electrically Erasable Memory Error:
Der Wert
eines Bedien- oder Konfigurationsparameters wurde
z3rsiori V'onaon
S
2
scn an E.roin~rm
n:.
Er
nara:.are.Fener Geoen S e oen Reg er
n
Reparai-r
....
,nierna o oer Anze geoere cnr
,
oerpr-fen S e oen
Eingang.
HHHH Oberhalb des Anzeigebereichs:
Oberprufen Sie den
Eingang.
Errl Error 1: ROM Selbsttest fehlerhaft:
Geben Sie den Regler in
Reparatur.
ErrZ Error 2: RAM Selbsttest fehlerhaft: Geben Sie den Regler in
Reparatur.
Err3 Error 3: Watchdog Fehler:
Geben Sie den Regler in
Reparatur.
Err4 Error 4:
Tastatur.Fehler: Fehlende Taste oder Taste wahrend
des Starts gedruckt.
Err5 Error 5: Fehler in der Eingangsschaltung: Geben Sie den
Regler in Reparatur.
Pwr.F: Versorgungsfehler: Die Versorgungsspannung ist zu niedrig.
Oberprufen Sie, daB die Spannung innerhalb der Grenzen
,ct
Anzeigeeinheiten:
'C
Grad Celsius
'F Grad Fahrenheit
Ck Kelvin
Keine Anzeige
-
Linear
A~irnerkrriig.
D1ii.cI1 gleichzeitiges Driicken der Tosten
m
und
kori~ri~en Sie jederzeit i17 die Ho~iptonzeige z~iriick A~flerdeieril ei-rc/~eii?r
die Hnziprnnzeige. i~.enn jiii
455
keine Tnrte betärigr
11
iid.
3.5
HAUPTANZEIGE OPTIONEN
m
drucken, bis in der
Wählen Sie mit
m
oder
m:
Anzeiqe diSP erscheint
Std ProzeBnert wird ange-
zeigt. Durch Drucken der
Mehr-
meniger.Tasten
wird der Sollweir ange-
zeia und kam geandert
werden
vv
OP Zeit die Ausgaigs-
leistung (ab Software
Mit zur Hauptanzeige
[ol
1.4
-
nicht für reine
Inreiger)
zurück
nonE Die Hauptameige bleibt
leer, solange kein Alarm
ansteht.
PT'
'Tur der ProzeRwert
n
ird angezeigt.
AL.SP Der Alarmsollnert
2
wird angezeigt und kam mit den Mehr-
Wéniger-Tasten
gedndert werden
P\:AL ProzeBweir wird angezeigt Durch Drucken der Mehr-
Wéniger-Tasten
wird der Alai-msollweir 2 dargestellt und kam
verandert
n
erden.
3.6
ÄNDERN DER ALARMSOLLWERTE
Mit Hilfe der
m
Taste kbnnen Sie nacheinander alle Men~iiber-
-
schriften aufiufen. Im ersten Menu k6men Sie die Alarmsollwerte
einstellen Die anderen Menus
finden Sie auf der folgenden Seite
aufgeführt
Drucken Sie
m
oder [wird List
angezeigt.
ndchste Liste
.
-
Es stehen Ihnen drei
-
*
Alarmsollwerte zur
Verfugung.
Die erste Ziffer
stellt
Alarm 1
die Alarmnummer dar,
.
-
die folgenden drei
-
*
Ziffern beschreiben den
andern.
Alarmtyp:
.FSL Minimalalarm
.FSH Maximalalarm
Alarm 2
.
I-
~it
m
und
101
Sollwert
-dEv Abweichungs-
-
bandalarm
z...
-
andern.
.dHi Abweichungç
alarm
Ubersollwert
-d10 Abweichungs-
m
-3
Alarm 3
alarm
Untersollwert
'-
S~~~
--
'
~it
m
und
d
Sollwert
Ein gesperrter Alarm
erscheint nicht in dem
andern.
Menu
Weiteres Drucken der Taste zeigt alle Menus.
Am Ende springt der Anzeiger in die Hauptanzeige zurück
!l
32i/21 16i Bedienungsanleitung
-
gultig ab Software Version 1.3 und 1.4
Comentários a estes Manuais